Mehr als vierzig Jahre lang widmete sich Jim Rohn der Kunst der Motivation, um Menschen in aller Welt bei der Entwicklung von Lebensstrategien zu unterstützen, mit denen sie ihr Potential voll ausschöpfen können.
Geboren:
17. September 1930 als Emanuel James Rohn in Yakima, Washington
Karriere:
Jim Rohn brach sein College-Studium nach anderthalb Jahren ab, um sich einen Job zu suchen. Mit 25 arbeitete er für 57$ die Woche als Lagerarbeiter, als er von einem Freund zu einem Vortrag des Industriellen John Earl Shoaff eingeladen wurde.
Shoaffs Leistungen sowie dessen Charisma, Wohlstand und Lebensphilosophie beeindruckten Rohn. Im Oktober 1955 wurde er Vertriebshändler für den Nahrungsergänzungsmittelhersteller AbundaVita, für den auch Shoaff arbeitete.
Als Shoaff 1957 das Unternehmen verließ und Nutri-Bio gründete, wechselte auch Rohn zu Nutri-Bio und wurde 1960 stellvertretender Vorstand. Mit 31 Jahren wurde er somit bereits zum Millionär.
Nach der Insolvenz von Nutri-Bio Anfang der 1960er Jahre verlor Rohn fast sein gesamtes Vermögen von 2,3 Millionen Dollar.
1966 gründete sein ehemaliger Nutri-Bio Kollege William E. Bailey die Firma Bestline Products, stellte Rohn für landesweite Rekrutierung und Training des neuen Personals ein und zahlte ihm dafür eine halbe Million Dollar. In den 1970ern leitete Rohn Seminare für Marketing-Führungskräfte.
Außerdem leitete er in dieser Zeit das Unternehmen Adventures in Achievement mit Seminaren und Workshops zur Schulung der persönlichen Entwicklung.
Jim Rohn setzte Maßstäbe für Motivationstrainer und Inspiratoren aus aller Welt. Er besaß die einzigartige Fähigkeit, einfachste Prinzipien und Erlebnissemit außergewöhnlichen Einsichten zu verknüpfen.
Mehr als vierzig Jahre lang widmete sich Jim Rohn der Kunst der Motivation, um Menschen in aller Welt bei der Entwicklung von Lebensstrategien zu unterstützen, mit denen sie ihr Potential voll ausschöpfen können. Viele bekannte Motivationstrainer und Autoren, wie Tony Robbins, Brian Tracy, T. Harv Eker, Mark Victor Hansen und Jack Canfield, anerkennen den Einfluss von Rohns Arbeit auf ihre Karrieren.
Wer jemals das Vergnügen hatte, Jim Rohn selbstsprechen zu hören, wird bestätigen, dass er seine Gedanken klar und elegant zustrukturieren und zu formulieren wusste. Es ist also kein Zufall, dass er als einer der einflussreichsten Denker unserer Zeit und als eine nationale Institution galt.
Jim Rohn starb am 5. Dezember 2009 in West Hills (Los Angeles)